Unternehmensevents strategisch planen: So wird dein Teamtag ein Erfolg
Strategie gibt die Richtung vor, schafft Klarheit und sorgt für Orientierung. Doch damit sie nicht nur in Präsentationen oder Leitbildern existiert, sondern im Alltag wirklich gelebt wird, braucht es Formate, die die Teams aktiv einbinden. Genau das war unser Ansatz, als wir im Oktober 2024 gemeinsam mit unserem Team einen ganzen Tag lang an unserer eigenen Zukunft gearbeitet haben: Unser WeGrow2028-Teamtag.
Wir haben diesen Tag bewusst genutzt, um unseren Mitarbeitenden zu zeigen, wohin die Reise für Mues + Schrewe in den kommenden Jahren gehen soll – und sie aktiv in diesen Prozess einzubinden. Unser Ziel: Die strategische Weiterentwicklung der Agentur für alle greifbar machen, Perspektiven aufzeigen und den Wandel als gemeinsames Projekt begreifen.
In diesem Artikel teilen wir unsere Erfahrungen und geben dir konkrete Impulse, wie du strategische Unternehmensevents so gestalten kannst, dass sie nicht nur informativ sind, sondern echte Wirkung entfalten. Welche Übungen funktionieren, worauf es in der Planung ankommt und warum Changemanagement dabei eine zentrale Rolle spielt – all das liest du hier. Außerdem bekommst du eine praktische Checkliste, die dir hilft, deinen eigenen Teamtag wirkungsvoll zu gestalten. Denn: Wenn ein Team gemeinsam erlebt, was es erreichen will, wird Veränderung zur gemeinsamen Sache.